| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Das war der Tag der Offenen Tür am 5. Juli 2015 im Bauernbad Rehmerloh | |
|
| |
|
| |
Lange Gesichter um 11 Uhr: Es gießt in Strömen. Wer soll die vielen gebackenen Kuchen und die Bratwürste mit Pommes frites denn essen? Waren alle Vorbereitungen umsonst? Haben wir uns bei brüllender Hitze am Donnerstag und Freitag mit dem Aufbau der Zelte und den Reinigungsarbeiten vergeblich in Schweiß gebadet? Aber als der Himmel gegen 13 Uhr seine Schleusen schloss, kamen unsere treuen Badefreunde doch in großen Scharen, und auch neue Gesichter, offensichtlich durch gelungene Öffentlichkeitsarbeit motiviert, waren unter den Gästen. Leider machte das Wetter einigen unserer Kunsthandwerker einen Strich durch die Rechnung, da ihre Werkzeuge unter freiem Himmel Schaden genommen hätten. | |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
 | |
 |
| |
Mit moderner Bayerntracht in die antike Preußenwanne? | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warm aber etwas beengt, oder? Hauptsache drin! | |
|
|
|
|
| |
| | |
|
|
Impressionen vom Bauernbad, Mai 2015 | |
|
|
es kann angeheizt werden... | |
die Wanne wartet. |
|
|
 | |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
Der Förderverein Bauernbad Rehmerloh e.V. kann altersbedingt nicht mehr am bundesweit gefeierten Tag des Offenen Denkmals teilnehmen. |
|
|
|
|
|
|
| |
|
Das Landwirtschaftliche Wochenblatt bringt in seiner Ausgabe vom 21. Mai einen Bericht über unser Bauernbad Rehmerloh. | |
|
|
| |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühling 2015 - Wiesenschaumkraut vor dem Badehaus |
|
| |
|
|
|
|
Unser Verein Bauernbad Rehmerloh e.V. hat einen neuen Vorstand Mitglieder und Freunde des Vereins Bauernbad Rehmerloh e.V. waren am 6. März 2015 zur Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung in die Cafeteria der Seniorenresidenz Klosterbauerschaft in Kirchlengern eingeladen. Hauptpunkt der Tagesordnung waren die Wahlen zum Vorstand des Vereins. Der Vorsitzende, Eberhard Possin, hieß die Gäste willkommen. Es folgte ein stilles Gedenken für unser Vereinsmitglied Dr. med. Albrecht Lang, der kurz zuvor völlig unerwartet verstorben war. Das Jahr 2014 bescherte dem Verein bisher nicht erreichte Besucherzahlen am Tag der Offenen Tür und besonders am Tag des Offenen Denkmals am 14. September. Auch in der Saison 2014 sorgten wiederum ehrenamtliche Helfer und Förderer des Vereins für gelungene, ereignisreiche Stunden. Dafür sprach der Vorsitzende allen Mitwirkenden seinen Dank aus. Nach der Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte, fanden die satzungsgemäßen Neuwahlen statt. Ernst Hake wurde zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen Brigitte Kleffmann als 2. Vorsitzende, Anja Robyn als Kassiererin, Jens Krömker als Schriftführer, Hans Krömker als stellvertretender Schriftführer sowie vier Beisitzer. Der scheidende Vorsitzende gratulierte den Gewählten, dankte ihnen für ihre Bereitschaft und versprach ihnen die uneingeschränkte Unterstützung durch alle Vereinsmitglieder. Anschließend erhielten die Mitglieder des ehemaligen Vorstandes zum Dank prächtige Blumengebinde. Der neue Vorsitzende, Ernst Hake, bedankte sich für das Vertrauen und bat um Verständnis dafür, dass er weitere Einzelheiten zum Jahresprogramm und seine Perspektiven nach der ersten Vorstandssitzung, die zeitnah erfolgen soll, bekannt geben wird. Der Fortbestand des Verein Bauernbad Rehmerloh eV. ist gesichert, und alle Mitglieder freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2015, die am 1. April beginnen wird und laden herzlich ein zum Besuch des historischen Badehauses "Bösch Brunnen" im landschaftlich reizvollen Rehmerloher Mühlenbachtal. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Die abgeschlossene Saison 2023 ... | |
|
| |
im historischen Bauernbad Rehmerloh | |
|
| |
|
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Auch am Tag der offenen Tür am ersten Juliwochenende fanden sich viele Gäste am Badehaus ein, so dass das Bauernbad auf ein erfolgreiches Halbjahr zurückblicken kann. Die Mitgliederversammlung 2014 fand am 7. März in Café der Seniorenresidenz Klosterbauerschaft statt. Wahlen standen nicht an. Am 22. August nahmen wir mit einem reich geschmückten Ackerwagen, gezogen von einem über 50 Jahre alten Kramer-Schlepper, am Korso der Löschgruppe Stift Quernheim / Klosterbauerschaft der Feuerwehr Kirchlengern teil. Gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen der Löschgruppe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Am 6. September war unser Verein auf dem sehr gut besuchten 10. Geschichtsfest des Herforder Kreisheimatvereins in Rödinghausen mit einem Informationsstand vertreten. Auf Bitten des Veranstalters stellten wir dort eines unserer großen Zelte zur Verfügung. |
|
|
|
| |
|
| |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herbstlicher Besuch am Bauernbad Rehmerloh |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Während des Winterhalbjahres fällt das Bauernbad wieder in seinen gewohnten Winterschlaf. Im zeitigen Frühjahr 2015 stehen einige Instandsetzungsarbeiten im Gebäude an. Vor allem macht uns die Feuchtigkeit in den Räumen nach wie vor zu schaffen - trotz aller Gegenmaßnahmen. Der Verein Bauernbad Rehmerloh e.V. bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren, Freunden und interessierten Gästen und Besuchern für ihre Hilfe und für ihr Interesse. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen in 2015 und wünschen einen ruhigen Jahresausklang und alles Gute im neuen Jahr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
| |
|
 |
|
|
| |
| |
| |
| |
|
|